Seit neustem stehen an der Autobahn 52 in Schwalmtal und Niederkrüchten zwei touristische Hinweisschilder "Naturpark Schwalm-Nette". "Diese Tableaus sind rechtzeitig vor dem Start der Naturparkschau Wandervolle Wasserwelt montiert worden und werben für die Schönheit und den landschaftlichen Reiz unseres 435 Quadratkilometer großen Naturparks", sagt Landrat Peter Ottmann, Vorsteher des Zweckverbands Schwalm-Nette.
Sowohl in Fahrtrichtung Roermond als auch in Fahrtrichtung Düsseldorf ist jeweils ein Schild angebracht. Das östliche Schild steht kurz hinter der Abfahrt Hostert auf Schwalmtaler Gemeindegebiet zwischen Hehler Wasserturm und Gedenkstätte. "Wir haben es bewusst kurz hinter der Stadtgrenze Mönchengladbach platziert, weil diese Stelle so etwas wie das Tor in den Naturpark darstellt", sagt Christa Eicher, Geschäftsführerin des Zweckverbands. Unter ihrer Regie ist das Schilderprojekt in Angriff genommen und schließlich realisiert worden.
In der anderen Fahrtrichtung tief im Westen prangt die 2,40 x 3,60 Meter große Bake auf Niederkrüchtener Gemeindegebiet, und zwar in Elmpt im Bereich Hillenkamp. Eicher: "Wenn die Autofahrer nach diesem Hinweis in Niederkrüchten die Autobahn verlassen, landen sie auf der B 221 - das ist die Hauptachse Nord-Süd durch den Naturpark."
Die Tafeln zeigen im internationalen Standard Weiß auf braunem Hintergrund die typischen Merkmale des Naturparks: Flora und Fauna in idyllischer Eintracht. Konkret hat das ausführende Medienbüro Gelderblom (Düsseldorf) eine leicht geschwungene Landschaft mit Röhricht im Vordergrund sowie einem aufsteigenden Reiher als dem typischen Naturpark-Vogel in Szene gesetzt. "Das Bild macht Lust auf einen Abstecher in den Naturpark", sagt Michael Puschmann, der Organisator der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt". Die Naturparkschau läuft von Mai bis Oktober und startet am 5. Mai um 19 Uhr mit einem Naturschauspiel im Niederrheinischen Freilichtmuseum (Grefrath).
Das Schilderprojekt hat insgesamt 10.000 Euro gekostet. Diese Kosten hat die Stiftung "Natur und Kultur" Kreis Viersen der Sparkasse Krefeld übernommen. Bevor grünes Licht aus Düsseldorf für die zwei Schilder kam, hat sich ein Beratergremium aus Verkehrsministerium, Landesbetrieb Straßen NRW und Bezirksregierung mit dem Antrag des Zweckverbandes Schwalm-Nette beschäftigt und die Ausschilderung schließlich befürwortet.
Als Begründung heißt es, dass der Naturpark mit rund 900 Kilometern Wanderwegen und drei Besucherzentren als biologisch sehr wertvoll eingeschätzt wird. Aus Sicht von NRW-Tourismus seien das Wanderpotenzial und damit die touristische Bedeutung "sehr hoch".
"Die weitere Umsetzung ist auch mit der Autobahn-Niederlassung Krefeld abgestimmt", berichtet Puschmann. Zur Produktion und Montage hat der Naturpark die Schilderfabrik Landwehr aus Gescher (Kreis Borken) beauftragt. Die Ausführung ist wie international üblich auf reflektierendem Aluminium mit einer Randprofilverstärkung erfolgt. Das Schild ist an einem stabilen Gerüst befestigt, das wiederum in einem Betonfundament fußt. Mit dem Landesbetrieb Straßen NRW, der das Schild in Schuss hält und die Flächen von Zeit zu Zeit reinigt, läuft nun über zwölf Jahre ein Vertrag.
"Wir hoffen nun, dass viele Autobahn-Reisende die Schilder zum Anlass nehmen für einen Abstecher in den nahen Naturpark zu Reiher und Röhricht in natura", sagt Verbandsvorsteher Ottmann.
Tipp:
In der Zentrale des Naturparks Schwalm-Nette am Willy-Brandt-Ring 15 in Viersen gibt es das Motiv des Autobahnschildes als 11 x 8 Zentimeter großen Aufkleber. Auf Wunsch verschickt der Naturpark den Aufkleber kostenfrei. Info Telefon 02162/81709-408.
Archiv 27.02.2018 - Naturpark Schwalm-Nette stellt „mobiles Waldlabor“ vor
23.10.2017 - Erster Verbandsvorsteher verstorben
07.09.2017 - Gewinnspiel Borussia 2017
18.08.2017 - I-Marke
08.06.2017 - Naturparktheater im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
26.05.2017 - Wandertag 2017 Nachbericht
16.05.2017 - Eröffnung Holzbohlensteg
28.04.2017 - Naturtheater
13.04.2017 - Wandertag 2017
07.04.2017 - Insektenhäuser Haus Püllen
04.04.2017 - Ostern 2017
08.03.2017 - Touristikmesse 2017 Rückblick
01.03.2017 - Touristikmesse 2017
14.02.2017 - Karneval 2017
09.02.2017 - Appell Rücksicht Wanderer und Mountainbiker
14.12.2016 - Anerkennung ehrenamtliche Arbeit Wachtendonk 2016
02.12.2016 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2016
28.11.2016 - Naturpark-Kita
25.11.2016 - Verbandsversammlung November 2016
24.11.2016 - Erneuerung Holzbohlensteg Schwalmbruch
21.11.2016 - Naturpark Kita
28.10.2016 - Bohlensteg Beginn Sanierung
19.10.2016 - Alternative Parkplätze Premiumwanderwege
30.09.2016 - Malerarbeiten Ausstellung Brüggen
14.09.2016 - Deutschlands zweitschönster Wanderweg Pressemitteilung zur Messe
23.06.2016 - Bundesumweltministerin besucht Naturparkzentrum Wachtendonk
16.06.2016 - Galgenvenn Scout-Interview
20.05.2016 - Steg Birgeler Urwald Mai 2016
19.05.2016 - WDR Radio Wandern Poller und Todt
04.05.2016 - Wandertag 2016 Nachbericht
25.04.2016 - Bonhof Borussia 2016
21.04.2016 - Umzug Geschäftsstelle
15.04.2016 - Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
15.04.2016 - PremiumTouren
14.04.2016 - Die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
04.04.2016 - Wandertag 2016
01.04.2016 - Eröffnung Glanzlichter 2015
15.03.2016 - WanderWE TourNatur
26.02.2016 - QR-Codes in Brüggen
23.02.2016 - Messerückblick Kalkar 2016
15.02.2016 - Messe Kalkar 2016
15.12.2015 - Deutschlands schönste Wanderwege 2016 - Galgenvenn
08.12.2015 - VK 1.HJ 2016
20.11.2015 - -3- NP Beschluss
20.11.2015 - -2- NP MG
20.11.2015 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2015
18.11.2015 - -1- Verbandsversammlung Nov. 2015
18.11.2015 - Reisen in die Naturparke 2016
30.09.2015 - Premiumwege Nachzertifizierung
23.09.2015 - Wanderforum Wanderinstitut
07.09.2015 - TourNatur 2015 Nachbericht
02.09.2015 - TourNatur 2015 Ankündigung
01.09.2015 - Sommerfest 2015 Nachbericht
21.08.2015 - 3. Plenum Naturparkplan
30.07.2015 - PK 29.07.2015 Sommerfest
27.07.2015 - Sommerfest Ankündigung
03.07.2015 - Singles in WaDo
02.07.2015 - Fühjahrsputz 2015
30.06.2015 - 50 Jahre Dokumentation
15.06.2015 - Veranstaltungskalender 2. HJ 2015
05.05.2015 - Reiseführer Wozny
04.05.2015 - Verbandsversammlung April 2015
29.04.2015 - WK 65
20.04.2015 - Wandertag 2015
08.04.2015 - Fotowettbewerb VDN 2015
31.03.2015 - Gewinnerin PWW TourNatur
30.03.2015 - Tag des Baumes
19.03.2015 - Gebärdensprachvideo LVR
03.03.2015 - Unterrichtsangebote 2015
24.02.2015 - Premiumwege Evaluierung 2015
24.02.2015 - Wimmelbuch
06.02.2015 - Karneval 2016
06.02.2015 - NTFM 2015
18.12.2014 - Du Mont Presse
05.12.2014 - DuMont Bildband Info
04.12.2014 - Reisen NP 2015
15.09.2014 - Kalender 2015
09.09.2014 - A-Rundwanderwege digital
08.09.2014 - Radwanderrouten kostenlos
08.09.2014 - TourNatur 2014 Rückblick
27.08.2014 - TourNatur 2014
08.08.2014 - Galapagos
18.07.2014 - Hospitation für Natur-und Landschaftsführer
16.07.2014 - Lesung Gartenliteratur
03.07.2014 - Andracks Wanderführer 2014
18.06.2014 - Typisch Niederrhein im NPZ Wildenrath
10.06.2014 - Frühjahrsputz 2014
30.05.2014 - Rekordstimmung beim Wandertag trotz trüben Wetters
19.05.2014 - Wandern für Borussia
15.05.2014 - Wanderung M. Andrack Birgeler Urwald Mai 2014
14.05.2014 - Premiumwanderwelten Tagung Mai 2014
09.05.2014 - 47. Wandertag
15.04.2014 - Kytta bewegt
11.04.2014 - Vorbild Natur
12.02.2014 - "Standing Still" - Schwalm-Nette im Wandel
12.02.2014 - Gemeinsam Tourismus ankurbeln
05.02.2014 - Erfolgreiche Tage in Kalkar
22.01.2014 - Borussia als Belohnung
20.01.2014 - Naturpark im Wunderland
08.01.2014 - Reisen in die Naturparke 2014
02.01.2014 - Neuauflage der Wanderkarte Naturpark Schwalm-Nette WK 66 Südwestteil
05.11.2013 - Natürlich Qualität
30.10.2013 - Auf Fotosafari an den Nette-Seen
07.10.2013 - Qualitäts-Naturpark
26.09.2013 - Broschüre PremiumWanderWelten
03.09.2013 - Wanderkarte 67
20.08.2013 - Neue Wanderkarte 67
20.08.2013 - Bericht Eröffnung "Schwalm-Nette im Focus"
02.08.2013 - Schwalm-Nette im Fokus
11.07.2013 - Eröffnung Mühlenausstellung
03.06.2013 - Wandern mit Bonhof
27.05.2013 - 100. Versammlung des Zweckverbands
10.05.2013 - Wandertag 2013
06.05.2013 - Naturpark mit GPS erleben
30.04.2013 - Premiumwandern mit Bonhof
25.04.2013 - Radwanderkarte Kreis Viersen
22.04.2013 - Andrack schlägt Wanderroute "Nette Seen" vor
18.04.2013 - Gastronomie-Faltblatt PWW
08.03.2013 - Wandern wie die Champions
23.01.2013 - Reisen in die Naturparke 2013
03.12.2012 - Wildenrath
09.05.2012 - Wandertag
02.05.2012 - Entdeckungsreise zur Eröffnung
02.05.2012 - Eröffnung Naturparkschau
23.04.2012 - "So haben Sie den Naturpark noch nie erlebt."
23.04.2012 - Kanukurs auf der Rur
27.03.2012 - Tag des Baumes - Schüler im Einsatz für die Natur
19.03.2012 - Aqua-Kul-Tour im Juni
29.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
29.02.2012 - Fußbach oder Schwalm - das ist die Frage
24.02.2012 - Panoramabilder
22.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
14.02.2012 - Naturpark wirbt auf Tourismus-Messe
14.02.2012 - Hinweis auf den Naturpark an der Autobahn 52
09.02.2012 - Pocket-Planer
06.02.2012 - Umweltbildungswerkstatt
31.01.2012 - Touristik- und Freizeitmesse Weeze
17.01.2012 - Freizeitplaner ReiseDienst 2012
23.12.2011 - Neue Bohlen für Nettebrücke
28.11.2011 - Verbandsversammlung des Naturparks Schwalm-Nette
24.11.2011 - Wassererlebnis Schwalm
18.08.2011 - Wasser.Erlebnis.Begleiter bestehen ihre Prüfung
07.07.2011 - Fotowettbewerb Wasserblicke
04.07.2011 - Veranstaltungskalender 2011-II
06.06.2011 - 44. Wandertag
23.05.2011 - 96. Verbandsversammlung
16.05.2011 - 44. Wandertag 2011
13.04.2011 - Wettbewerb Wasserblicke
31.01.2011 - Wanderkarte ist da!
02.12.2010 - 95. Verbandsversammlung
15.11.2010 - Premiumwege werden vorbereitet
29.10.2010 - Auftakt-Pressekonferenz
07.10.2010 - Wegescouts
27.08.2010 - Kunstprojekt Denkwiese
17.06.2010 - Fotoausstellung Patagonien
19.05.2010 - 43. Wandertag 2010
03.05.2010 - Kreis Klever KulTourtage
03.05.2010 - Evolution verstehen
01.04.2010 - Glanzlichter 2009
17.12.2009 - Veranstaltungskalender 2010-I
09.12.2009 - Reisen in die Naturparke
09.12.2009 - Reisemesse Rheinberg
02.12.2009 - Öffnungszeiten Naturparkzentren
01.10.2009 - Siegerehrung
09.09.2009 - Schatzsuche für Kinder
03.09.2009 - Vogelspinne im Naturpark Schwalm-Nette
27.08.2009 - Natur in Farbe
11.08.2009 - 11. Naturparktag
11.08.2009 - Kinderbroschüre Die Naturpark-Entdecker
16.06.2009 - Glanzlichter 2008
29.05.2009 - Neues Heft zur Ausstellung - Nic Cartoon
26.05.2009 - Veranstaltungskalender 2009-II
26.05.2009 - 42. Wandertag
18.05.2009 - 42. Wandertag - Vorberichterstattung
03.04.2009 - ITB Berlin 2009
01.04.2009 - Aqua.Kul.Tour
31.03.2009 - NTFM 2009
18.03.2009 - KulTOURtage
10.03.2009 - Fotoausstellung
02.02.2009 - Reisen in die Naturparke
18.12.2008 - Veranstaltungskalender 2009-I
28.10.2008 - Plakatkampagne "Heimat neu entdecken"
28.10.2008 - Glanzlichter 2007
24.06.2008 - Fotowettbewerb 2007
24.06.2008 - 41. Wandertag
30.04.2008 - Skorpione auf den Hinsbecker Höhen
30.04.2008 - Fotoausstellung
23.04.2008 - 41. Wandertag - Vorberichterstattung
12.12.2007 - Fotowettbewerb
02.07.2007 - Zweiter Platz beim Ideenwettbewerb