Eröffnung der Fotoausstellung im Naturparkzentrum Wachtendonk
Am Sonntag, 20. Juni, 11.30 Uhr, wird die Fotoausstellung im Naturparkzentrum Wachtendonk Haus Püllen des Naturparks Schwalm-Nette „Naturwunder Patagoniens“ von Dieter F. Grins Nette eröffnet.
Es werden 50 großformatige Fotografien gezeigt, die um die Jahreswende 2007/2008 auf einer siebenwöchigen Reise mit dem Camper auf der Carretera Austral nach Feuerland entstanden sind.
Zu den Motiven zählen ein Wasserfall in Rio Agrio in Argentinien, der Mont Fiz Roy und die Peine Türme auf der chilenischen Seite sowie die Alerces Bäume, 3000 Jahre alte Urwaldriesen. Am Ende der Tour wurden mehr als 11.000 Kilometer zurückgelegt und acht Mal die Grenze zwischen Argentinien und Chile überquert.
Besonders eindrucksvoll und fast schon unrealistisch wirken seine Fotos von den Gletschern, insbesondere des Perito Moreno Gletschers in Argentinien. Auch ein Schiffsfriedhof als Resultat der Überfischung, die in Punta Arenas entstand, wird dem Betrachter zugänglich gemacht
Die Ausstellung wird in Anwesenheit des Fotografen eröffnet und kann bis zum 5. September 2010 dienstags bis sonntags von 9 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 17 Uhr im Naturparkzentrum Wachtendonk Haus Püllen, Feldstrasse 35, 47669 Wachtendonk besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenlos.
Überblendpräsentation von 50 Dias von einer Reise in die Namib Wüste in Namibia, Südafrika
Im Anschluss an die Eröffnung zeigt Dieter F. Grins einen starken Kontrast zu den Bildern aus Patagonien, indem er uns in einer Überblendpräsentation von 50 Dias auf eine beeindruckende Reise ins Sossusvlei, Namibia, Südafrika mitnimmt.
Das Sossusvlei ist eine Dünenregion der Namib-Wüste in Namibia. Sanddünen bis zu 300 Meter hoch blockieren hier die Wässer des Tsaushab River, der alle 10 bis 12 Jahre das Vlei unter Wasser setzt.
Im Gegensatz zu der bekannten europäischen Natur und Landschaft unserer Region soll mit der Veranstaltung ein Eindruck über die Dimensionen von Natur und Landschaften auf der Südhalbkugel der Erde vermittelt werden. Dieter F. Grins ist unter anderem Mitglied im Hückelhover Fotoclub im südlichen Teil des Naturparks Schwalm-Nette, hat einige Jahre in Australien verbracht und den Fernlehrgang Photographie – Famous Photographers der School Westport, Connecticut/USA absolviert.
Archiv 27.02.2018 - Naturpark Schwalm-Nette stellt „mobiles Waldlabor“ vor
23.10.2017 - Erster Verbandsvorsteher verstorben
07.09.2017 - Gewinnspiel Borussia 2017
18.08.2017 - I-Marke
08.06.2017 - Naturparktheater im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
26.05.2017 - Wandertag 2017 Nachbericht
16.05.2017 - Eröffnung Holzbohlensteg
28.04.2017 - Naturtheater
07.04.2017 - Insektenhäuser Haus Püllen
04.04.2017 - Ostern 2017
08.03.2017 - Touristikmesse 2017 Rückblick
01.03.2017 - Touristikmesse 2017
14.02.2017 - Karneval 2017
09.02.2017 - Appell Rücksicht Wanderer und Mountainbiker
14.12.2016 - Anerkennung ehrenamtliche Arbeit Wachtendonk 2016
02.12.2016 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2016
28.11.2016 - Naturpark-Kita
25.11.2016 - Verbandsversammlung November 2016
24.11.2016 - Erneuerung Holzbohlensteg Schwalmbruch
21.11.2016 - Naturpark Kita
28.10.2016 - Bohlensteg Beginn Sanierung
19.10.2016 - Alternative Parkplätze Premiumwanderwege
30.09.2016 - Malerarbeiten Ausstellung Brüggen
14.09.2016 - Deutschlands zweitschönster Wanderweg Pressemitteilung zur Messe
23.06.2016 - Bundesumweltministerin besucht Naturparkzentrum Wachtendonk
16.06.2016 - Galgenvenn Scout-Interview
20.05.2016 - Steg Birgeler Urwald Mai 2016
19.05.2016 - WDR Radio Wandern Poller und Todt
04.05.2016 - Wandertag 2016 Nachbericht
25.04.2016 - Bonhof Borussia 2016
21.04.2016 - Umzug Geschäftsstelle
15.04.2016 - Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
15.04.2016 - PremiumTouren
14.04.2016 - Die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
04.04.2016 - Wandertag 2016
01.04.2016 - Eröffnung Glanzlichter 2015
15.03.2016 - WanderWE TourNatur
26.02.2016 - QR-Codes in Brüggen
23.02.2016 - Messerückblick Kalkar 2016
15.02.2016 - Messe Kalkar 2016
15.12.2015 - Deutschlands schönste Wanderwege 2016 - Galgenvenn
08.12.2015 - VK 1.HJ 2016
20.11.2015 - -3- NP Beschluss
20.11.2015 - -2- NP MG
20.11.2015 - Öffnungszeiten Jahreswechsel 2015
18.11.2015 - -1- Verbandsversammlung Nov. 2015
18.11.2015 - Reisen in die Naturparke 2016
30.09.2015 - Premiumwege Nachzertifizierung
23.09.2015 - Wanderforum Wanderinstitut
07.09.2015 - TourNatur 2015 Nachbericht
02.09.2015 - TourNatur 2015 Ankündigung
01.09.2015 - Sommerfest 2015 Nachbericht
21.08.2015 - 3. Plenum Naturparkplan
30.07.2015 - PK 29.07.2015 Sommerfest
27.07.2015 - Sommerfest Ankündigung
03.07.2015 - Singles in WaDo
02.07.2015 - Fühjahrsputz 2015
30.06.2015 - 50 Jahre Dokumentation
15.06.2015 - Veranstaltungskalender 2. HJ 2015
05.05.2015 - Reiseführer Wozny
04.05.2015 - Verbandsversammlung April 2015
29.04.2015 - WK 65
20.04.2015 - Wandertag 2015
08.04.2015 - Fotowettbewerb VDN 2015
31.03.2015 - Gewinnerin PWW TourNatur
30.03.2015 - Tag des Baumes
19.03.2015 - Gebärdensprachvideo LVR
03.03.2015 - Unterrichtsangebote 2015
24.02.2015 - Premiumwege Evaluierung 2015
24.02.2015 - Wimmelbuch
06.02.2015 - Karneval 2016
06.02.2015 - NTFM 2015
18.12.2014 - Du Mont Presse
05.12.2014 - DuMont Bildband Info
04.12.2014 - Reisen NP 2015
15.09.2014 - Kalender 2015
09.09.2014 - A-Rundwanderwege digital
08.09.2014 - Radwanderrouten kostenlos
08.09.2014 - TourNatur 2014 Rückblick
27.08.2014 - TourNatur 2014
08.08.2014 - Galapagos
18.07.2014 - Hospitation für Natur-und Landschaftsführer
16.07.2014 - Lesung Gartenliteratur
03.07.2014 - Andracks Wanderführer 2014
18.06.2014 - Typisch Niederrhein im NPZ Wildenrath
10.06.2014 - Frühjahrsputz 2014
30.05.2014 - Rekordstimmung beim Wandertag trotz trüben Wetters
19.05.2014 - Wandern für Borussia
15.05.2014 - Wanderung M. Andrack Birgeler Urwald Mai 2014
14.05.2014 - Premiumwanderwelten Tagung Mai 2014
09.05.2014 - 47. Wandertag
15.04.2014 - Kytta bewegt
11.04.2014 - Vorbild Natur
12.02.2014 - "Standing Still" - Schwalm-Nette im Wandel
12.02.2014 - Gemeinsam Tourismus ankurbeln
05.02.2014 - Erfolgreiche Tage in Kalkar
22.01.2014 - Borussia als Belohnung
20.01.2014 - Naturpark im Wunderland
08.01.2014 - Reisen in die Naturparke 2014
02.01.2014 - Neuauflage der Wanderkarte Naturpark Schwalm-Nette WK 66 Südwestteil
05.11.2013 - Natürlich Qualität
30.10.2013 - Auf Fotosafari an den Nette-Seen
07.10.2013 - Qualitäts-Naturpark
26.09.2013 - Broschüre PremiumWanderWelten
03.09.2013 - Wanderkarte 67
20.08.2013 - Neue Wanderkarte 67
20.08.2013 - Bericht Eröffnung "Schwalm-Nette im Focus"
02.08.2013 - Schwalm-Nette im Fokus
11.07.2013 - Eröffnung Mühlenausstellung
03.06.2013 - Wandern mit Bonhof
27.05.2013 - 100. Versammlung des Zweckverbands
10.05.2013 - Wandertag 2013
06.05.2013 - Naturpark mit GPS erleben
30.04.2013 - Premiumwandern mit Bonhof
25.04.2013 - Radwanderkarte Kreis Viersen
22.04.2013 - Andrack schlägt Wanderroute "Nette Seen" vor
18.04.2013 - Gastronomie-Faltblatt PWW
08.03.2013 - Wandern wie die Champions
23.01.2013 - Reisen in die Naturparke 2013
03.12.2012 - Wildenrath
09.05.2012 - Wandertag
02.05.2012 - Entdeckungsreise zur Eröffnung
02.05.2012 - Eröffnung Naturparkschau
23.04.2012 - "So haben Sie den Naturpark noch nie erlebt."
23.04.2012 - Kanukurs auf der Rur
27.03.2012 - Tag des Baumes - Schüler im Einsatz für die Natur
19.03.2012 - Aqua-Kul-Tour im Juni
29.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
29.02.2012 - Fußbach oder Schwalm - das ist die Frage
24.02.2012 - Panoramabilder
22.02.2012 - Unterricht im Zeichen der Naturparkschau
14.02.2012 - Naturpark wirbt auf Tourismus-Messe
14.02.2012 - Hinweis auf den Naturpark an der Autobahn 52
09.02.2012 - Pocket-Planer
06.02.2012 - Umweltbildungswerkstatt
31.01.2012 - Touristik- und Freizeitmesse Weeze
17.01.2012 - Freizeitplaner ReiseDienst 2012
23.12.2011 - Neue Bohlen für Nettebrücke
28.11.2011 - Verbandsversammlung des Naturparks Schwalm-Nette
24.11.2011 - Wassererlebnis Schwalm
18.08.2011 - Wasser.Erlebnis.Begleiter bestehen ihre Prüfung
07.07.2011 - Fotowettbewerb Wasserblicke
04.07.2011 - Veranstaltungskalender 2011-II
06.06.2011 - 44. Wandertag
23.05.2011 - 96. Verbandsversammlung
16.05.2011 - 44. Wandertag 2011
13.04.2011 - Wettbewerb Wasserblicke
31.01.2011 - Wanderkarte ist da!
02.12.2010 - 95. Verbandsversammlung
15.11.2010 - Premiumwege werden vorbereitet
29.10.2010 - Auftakt-Pressekonferenz
07.10.2010 - Wegescouts
27.08.2010 - Kunstprojekt Denkwiese
17.06.2010 - Fotoausstellung Patagonien
19.05.2010 - 43. Wandertag 2010
03.05.2010 - Kreis Klever KulTourtage
03.05.2010 - Evolution verstehen
01.04.2010 - Glanzlichter 2009
17.12.2009 - Veranstaltungskalender 2010-I
09.12.2009 - Reisen in die Naturparke
09.12.2009 - Reisemesse Rheinberg
02.12.2009 - Öffnungszeiten Naturparkzentren
01.10.2009 - Siegerehrung
09.09.2009 - Schatzsuche für Kinder
03.09.2009 - Vogelspinne im Naturpark Schwalm-Nette
27.08.2009 - Natur in Farbe
11.08.2009 - 11. Naturparktag
11.08.2009 - Kinderbroschüre Die Naturpark-Entdecker
16.06.2009 - Glanzlichter 2008
29.05.2009 - Neues Heft zur Ausstellung - Nic Cartoon
26.05.2009 - Veranstaltungskalender 2009-II
26.05.2009 - 42. Wandertag
18.05.2009 - 42. Wandertag - Vorberichterstattung
03.04.2009 - ITB Berlin 2009
01.04.2009 - Aqua.Kul.Tour
31.03.2009 - NTFM 2009
18.03.2009 - KulTOURtage
10.03.2009 - Fotoausstellung
02.02.2009 - Reisen in die Naturparke
18.12.2008 - Veranstaltungskalender 2009-I
28.10.2008 - Plakatkampagne "Heimat neu entdecken"
28.10.2008 - Glanzlichter 2007
24.06.2008 - Fotowettbewerb 2007
24.06.2008 - 41. Wandertag
30.04.2008 - Skorpione auf den Hinsbecker Höhen
30.04.2008 - Fotoausstellung
23.04.2008 - 41. Wandertag - Vorberichterstattung
12.12.2007 - Fotowettbewerb
02.07.2007 - Zweiter Platz beim Ideenwettbewerb